Sekundäre Hilfen
- ninoc61
- 24. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. März
Ich bin sehr dankbar, weil ich neue Projekte ankündigen kann!!!!!

Möchtest du im Longieren Fortschritte machen, und dann deine neuen Erfahrungen in den Sattel mitnehmen? Ich erstelle gerade einige Videos für dich, damit du jederzeit zu Hause diese Übungen ausprobieren kannst. In diesen Videos vermitteln wir die ersten Schritte in der Anwendung der sekundären Hilfen (die primäre Hilfe wäre der Sitz). Durch die Bodenarbeit und das Longieren kann ich sehr gut erkennen, ob mein Pferd meine Hilfen verstanden hat, z. B. die Bewegung der Pferdeschulter oder der Hüfte von innen nach außen und von außen nach innen mit meinen fein erarbeiteten sekundären Hilfen. Wenn ich mich in den ersten Schritten sicher fühle, und mein Pferd gut auf Veränderungen der Geschwindigkeit und auf Richtungswechsel innerhalb einer Gangart reagiert, und dabei entspannt bleibt (was das Wichtigste ist), ist es an der Zeit, Einfluss auf die körperliche Form zu nehmen, ohne die Geschwindigkeit zu ändern.
Was hilft uns das? Wenn wir Rhythmus, Geschwindigkeit und körperliche Form mit sekundären Hilfen separat beeinflussen können, entwickelt sich daraus später eine feines Reiten primär durch den Sitz, und sekundär durch feine Hilfen, welche uns das Pferd immer wieder in den Sitz zurückzubringen. – das Pferd hauptsächlich mit unserem Sitz leiten zu können, ist ein außergewöhnliches Gefühl...
Falls du den nächsten Workshop über Longieren besuchen möchtest, reserviere dir den Samstag den 29.März 2025
Programm Ablauf;
Treffpunkt Pakota (Pequeña Akademia de Communication Equina), Valdevaqueros
10:00 Theorie
12:00 Kaffee und Kuchen
13:00 Demonstration
14:00 Mittagessen
15:30 Treffpunkt Aventura Equestre
15:30 - 17:30 Begleitetes Praktizieren
Bei Fragen, kontaktiere mich gerne 677133207
Weitere Informationen findest du bald auf Instagram:

Comments