


NEUE MOTIVATION IN DER VERBINDUNG MIT DEINEM EIGENEN PFERD
Fokus
In diesem Seminar begegnen die Teilnehmer vielschichtiger Interaktion zwischen uns und unseren Tieren und erlangen interessante Erkenntnisse über die körperliche und mentale Gesundheit jedes Individuums.
Die Tiere als Lehrer generieren ein Umfeld, in dem die Menschen lernen sich selbst wahrzunehmen, sich in jedem gemeinsamen Moment auf einander einzulassen, sich selbst und dem Pferd zuzuhören und sich zu einem fairen Partner entwickeln zu dürfen.
Ein spannender Gedankenanstoss, mit welchem wir Pferdebesitzer immer wieder konfrontiert werden, ist folgender: Wie pflege ich am Besten die Beziehung zu meinem Pferd, wie strukturiere ich mein Trainingsalltag und was sind meine Ziele? Wieviel Zielstrebigkeit im Training erträgt das individuelle Pferd? Wie gestalte ich die gemeinsame Zeit, damit mein Tier motiviert bleibt.
Der Kontakt zum Pferd in unseren Kleingruppen-Retreats, bietet optimalen Raum zur Einbringung eigener Erfahrungen.
Anregungen
Wir nutzen die Möglichkeit mit den Pferden zu lernen und üben uns in: Körpersprache lesen bis ins Detail, Selbstreflexion, Selbsteinschätzung, Unterstützung annehmen, eigene Stärken neu kennenlernen, Zeichen setzten, Zeichen lesen, Studium des Herdeverhaltens.
Zielgruppen
Für Pferdebesitzer, für ambitionierte Menschen mit Interesse an der Natur und an der Kommunikation - Für Personen mit Interessen an neuen Methoden der Zusammenarbeit zwischen Tier und Mensch.
Pferdekenntnisse sind von Vorteil!
Werte
Das Pferd hat ein enormes Potential uns Menschen Merkmale und Verhaltensmuster unserer individuellen Person direkt aufzuzeigen.
Wenn wir mutig sind und über unser Verhalten lernen wollen, weitet sich ein großes Feld vor uns aus - mit neuen subtilen Kommunikationsmöglichkeiten.
Nutzen
Nicht zuletzt möchte ich mit meiner Hingabe zur Kommunikationstechnik der Equine in der Transparenz der Kommunikation zwischen Mensch und Tier einen Beitrag leisten mit Ausrichtung auf lösungsorientiertes Denken und Handeln, was letztlich soviel bedeutet wie persönlicher Entwicklungserfolg. In jedem Fall tragen wir zu besseren Pferdeleben und einer besseren Verständigung mit den Pferden bei. Im Seminar werden Details weitergegeben über Selbst-Management, Strukturierung der individuellen Trainingseinheiten und Details über den Nutzen der Trainingseinheiten.
Du wirst nach dem Seminar in der Lage sein, das Pferd in seinem Wesen besser zu erfassen und die Zusammenhänge des gesamten Pferde-Umfeldes besser zu erkennen.
Du kannst das im Outdoor-Seminar Erlebte umgehend einsetzen. Ich freue mich auf jedes Seminar, welches ich als Organisatorin miterleben darf, unsere Lehrer sind die Pferde.
TAG 1
Düne und Piccadero
Kennenlernen, Einführung und Erläuterung der Seminarschwerpunkte
Praktische Energieübungen mit und ohne Pferd im Piccadero
Lunch
Kurze Revue
Visionssuche
Ausflug mit Picknick: Abschluss mit Ausblick auf Folgeprogramm
TAG 2
Picadero
Austausch zum Selbstversuch am Vortag, Erfahrungen = neue Erwartungen
Theorieteil, was gehört zu einer glücklichen Seele dazu, Motivation – positive Verstärkung, wie kann ich dem Pferd zeigen, dass ich verstehe.
Einführung in die Biomechanik
Lunch
Praktische Übungen im Piccadero
Video Revue,
Selbstreflexion
TAG 3
Düne und Picadero
Praktische Energieübungen
Theorieteil: Fokus/ was möchte ich in meinem Umfeld umsetzten, Vertiefung Biomechanik
Lunch
Praktische Übungen im Piccadero
Selbstmanagement voller Liebe und Geduld, Neue Herausforderungen, Zielorientierung, wie weiter...?
Abschlussapéro






